1. Schritt – Planung und Vorbereitung (Scoping)
Scoping
Scoping ist die Definition von Aufgaben- oder Untersuchungsumfängen in komplexen Planungs-, Management- und Herstellungsprozessen. Das Wort leitet sich aus dem englischen scope ab, was die Bedeutungen Umfang, Abgrenzung, Raum, Aufgabenbereich, Spielraum u.ä. haben kann.
Planung und Vorbereitung (Scoping):
In diesen ersten Schritt gehören ein Projektplan sowie eine möglichst vollständige Projektbeschreibung; dabei werden Analysegrenzen festgelegt und bereits bestehende Basis-FMEAs berücksichtigt. Die wesentlichen Änderungen bestehen in der Überarbeitung der Kopfzeile des Formblatts sowie einer möglichst genauen Abgrenzung des Analyseumfangs. „Scoping“ bedeutet die Eingrenzung des Analyseumfangs und somit die Festlegung, was hierbei berücksichtigt bzw. nicht berücksichtigt werden soll.
Themen im Schritt 1 – Planung und Vorbereitung
- Kick Off
- Projektdefinition
- Projektbeschreibung
- Projekt- & Terminplanung
- Projektziele
- Umfangsabschätzung (Scoping)
- Lessons Learned
- Grundlage für Strukturanalyse