1-7 / Die 7 Schritte zur Erstellung einer FMEA
Die sieben Schritte zur Erstellung einer FMEA
Die 7 Schritte liefern einen systematischen Ansatz für die Durchführung einer FMEA ..
1. Schritt – Planung und Vorbereitung (Scoping)
Scoping
Scoping ist die Definition von Aufgaben- oder Untersuchungsumfängen in komplexen Planungs-, Management- und Herstellungsprozessen..
2. Schritt – Strukturanalyse
Strukturanalyse
Hier wird der Betrachtungsumfang dargestellt und eine Ausgangsbasis für die Funktionsanalyse geschaffen; Design-FMEA, Pro..
3. Schritt – Funktionsanalyse
Funktionsanalyse:
Wie bereits etabliert erfolgt hier eine Darstellung der Produkt- und Prozessfunktionen und der Zusammenhänge von Anford..
4. Schritt – Fehleranalyse
Fehleranalyse
Als Ausgangsbasis für die Fehlerdokumentation im FMEA Formblatt und der Risikoanalyse wird eine Fehlerfolgenkette erstellt ..
5. Schritt – Risikoanalyse
Risikoanalyse
Die Risikoanalyse umfasst die Beschreibung und Bewertung von vorhandenen und/oder geplanten Maßnahmen (Entdeckung, Vermeidu..
6. Schritt – Optimierung
Optimierung
Wie gehabt sollen hier die notwendigen Maßnahmen zur Risikominimierung identifiziert werden, Verantwortlichkeiten und Termine ..
7. Schritt Risiko – & Ergebnisdokumentation
Risiko – & Ergebnisdokumentation
Als neuer Punkt Sieben der FMEA findet hier eine Auseinandersetzung und Dokumentation der durchgeführten ..
8D Methode / Bericht / Report
8D Report / 8D Methode
8D Definition
Der 8D Report ist ein Dokument, das im Rahmen des Qualitätsmanagements bei einer Reklamation zwisch..
90-9-1-Regel
Unter der Ein-Prozent-Regel (auch: Einprozentregel, selten: 1 %-Regel)
- 90% passive Nutzer, tragen selbst zum Angebot ni..